Pferde-Mensch-Ausbildung

Obwohl es übglich ist, sich bei der Ausbildung von Pferden auf die Pferde selbst zu konzentrieren, ist es doch entscheidend, welche Kompetenzen der Ausbilder mitbringt.

Wenn Du Dein Pferd also ausbilden und Dein Zielbild mit ihm erreichen möchtest, dann arbeite immer an Dir selbst, reflektiere und hinterfrage erstmal Dich, bevor Du an Deinem Pferd zweifelst. Häufig spricht man in der Reiterwelt davon, dass das Pferd ein Spiegel seiner selbst sei. Gemeint ist, wenn Du bei der Ausbildung Deines Pferdes Probleme hast, dann liegt es nicht am Pferd, sondern an Dir. Denke stets daran und korriegiere in solchen Fällen Dein Verhalten, kritisiere nicht das Pferd. Verbesserst Du Deine Kompetenzen, wird sich das schnell auf Dein Pferd auswirken und mögliche Probleme werden sich in Luft auflösen.

Um ein guter Trainer zu werden, solltest Du zunächst einmal an Deinem Pferdewissen arbeiten, bevor Du überhaupt mit Deinem Pferd intensiv arbeitest. Schließt Du Dich uns an und begibst Dich auf den Weg von Chevalance, dann stellen wir das zusammen mit Dir sicher. Darüberhinaus benötigst Du die folgenden Kompetenzen und physische Eigenschaften, an deren Entwicklung wir Dich ebenfalls stetig unterstützen, damit Du ein exzellenter Pferdetrainer wirst:

  • Gefühl
  • Timing
  • Fokus
  • Führungskompetenz
  • Emotionen
  • Wahrnehmung
  • Komfortzonenerweiterung
  • Selbsthaltung
  • Balance
  • Taktgefühl