
Expert

In Modul 4 steht die Erarbeitung der hohen Lektionen der Reitkunst am Boden mit Seil in Selbsthaltung im Fokus. Zur positiven Verstärkung werden nun auch dezent Leckerlis eingesetzt. Kommunikation und Verbundenheit erreicht ein neues, feines, fantastisches Niveau. Abschließend werden die Lektionen im Stattel gefestigt.
Lektionstypen
- Am Boden mit Seil
- Am Boden ohne Seil
- Im Sattel mit Seil
Lektionen
- Schulhalt [am Boden mit und ohne Seil]
- Pirouetten [am Boden mit und ohne Seil]
- Piaffe [am Boden mit und ohne Seil]
- Levade [am Boden mit und ohne Seil]
- Versammelter Galopp [am Boden mit und ohne Seil]
Zielbild Pferd
- Optimierte Biegsamkeit, Balance und Mobilität, auch beim Reiten
- Optimierte Geradheit
- Gefallen an der immer besseren Physis und an der Selbsthaltung
- Gefallen am Anheben der Rumpfhebemuskulatur
- Gefallen an der balancierten Lastverlagerung auf die Hanken
Zielbild Schüler/in
- Die Verwendung der positiven Verstärkung verinnerlichen
- Den Prozess zur Erarbeitung der hohen Lektionen verinnerlichen und genießen
- Gedult
- Die Signale präzise und reaktionsschnell senden
Pferdebedürfnisse im Fokus
- Gesundheit
- Komfort
- Bewegung
- Beziehung
Chevalance Säulen im Fokus
- Kommunikation
- Verbundenheit
- Selbsthaltung
Ausstattung
- 4-m- und 7-m-Seil
- Knotenhalfter
- Stick mit Seilchen
- Zügel, Trense und Gebiss
- Sattel mit Baum